Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren haben, sinken die Inzidenzwerte in der Stadt Halle (Saale). Wir möchten Sie informieren, wie der Unterricht nach den Pfingstferien weitergehen kann.
1. Möglichkeit (Inzidenz unter 165 an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen):
Die Grundschule Am Heiderand kann ab Dienstag, 25.05.2021 wieder mit dem eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselunterricht für alle Klassenstufen beginnen. In Vorbereitung darauf werden die Klassenlehrerinnen Ihnen mitteilen in welcher Gruppe Ihr Kind lernen wird. Unser Wechselunterricht findet im tageweisen Wechsel zwischen Anwesenheit und Distanz statt.
Eine Notbetreuung wird, wie in den vergangenen Monaten, für anspruchsberechtigte Eltern vorgehalten. Die Hortbetreuung im Anschluss an den Unterricht erfolgt nur für die angemeldeten Notfallbetreuungskinder. Sollten Sie nach der 11. SARS-CoV -2-Eindämmungsverordnung (ein Elternteil im systemrelevanten Beruf) einen Anspruch auf Notbetreuung haben, kann Ihr Kind nach der Schule in den Hort. Bitte nehmen Sie dafür 48 h im Voraus Kontakt zum Hort (Tel. 0175/6080557) auf.
2. Möglichkeit (Inzidenz unter 100 an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen):
Die Grundschule Am Heiderand kann ab Dienstag, 25.05.2021 wieder mit dem Regelunterricht im Klassenverband starten, d.h. alle Kinder können zur Schule kommen.
Achtung! Genaue Informationen ob Regelunterricht stattfinden kann, gibt die Stadt Halle bekannt.
Weiterhin gelten die Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes zur Einhaltung des Abstandes, den Hygienemaßnahmen, dem Tragen von med. Masken oder Atemschutzmasken sowie der Teilnahme an einem Schnelltest jedes Schülers zwei Mal pro Woche vor Unterrichtsbeginn. Wir unterstützen ihr Kind selbstverständlich dabei.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte unter leitung@gs-heiderand.bildung-lsa.de oder bei Ihrer Klassenlehrerin.
Bleiben Sie weiterhin zuversichtlich und vor allem gesund.
Mit freundlichen Grüßen
G. Bormann
stellv. Schulleiterin
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass ab Montag, 12.04.2021 die Schule wieder geöffnet ist und wir wie vor den Ferien mit dem Präsenzunterricht starten. D.h. alle Schüler kommen wieder täglich in die Schule und lernen bis auf den Sport- und Englischunterricht im Klassenleiterunterricht in ihrem Klassenraum. Eine Präsenzpflicht besteht jedoch weiterhin nicht. D.h. die Schulpflicht kann wöchentlich nach Anmeldung durch das Erledigen entsprechender Aufgaben zu Hause erfüllt werden. Wir bitten hierfür um eine schriftliche Information.
Ab dem 12.04.2021 sollen alle Schülerinnen und Schüler, sowie an der Schule tätiges Personal zweimal wöchentlich getestet werden. Die Testung ist verpflichtend.
Es entsteht damit auch ein Zutrittsverbot für Kinder die keine Einverständniserklärung zur Durchführung der Selbsttests dabei oder bereits abgegeben haben. Diese Kinder lernen dann weiterhin zu Hause.
Wir werden also montags und mittwochs mit allen Kinder die in die Schule kommen zu Beginn des Unterrichts die Schnelltests durchführen. Bis zum Ergebnis müssen alle Kinder ihre Maske tragen. Die Frühortkinder werden bereits im Hort getestet und erhalten ein Dokument für die Schule, dass der Test negativ war.
Sollte ein Test positiv sein, wird das betroffene Kind sofort isoliert und Sie erhalten dann einen Anruf, mit der Bitte um Abholung Ihres Kindes.
Sie sind aufgrund des Verdachtsfalls verpflichtet unverzüglich einen PCR-Test beim Haus- oder Kinderarzt zu veranlassen. Erst wenn der PCR-Test ebenfalls positiv ist, liegt tatsächlich eine nachgewiesene SARS-CoV-2-Infektion vor. Sobald Ihnen das Ergebnis des PCR-Tests vorliegt, bitten wir Sie uns umgehend darüber zu informieren.
Bis zur Entscheidung des Gesundheitsamtes können alle Kinder mit einem negativen Schnelltest weiterhin die Schule besuchen.
Sollte sich Ihr Kind bei der Durchführung des Selbsttests verletzen, tritt die Schülerunfallversicherung ein. Aufgrund der einfachen Handhabung des Selbsttests ist dies jedoch sehr unwahrscheinlich.
Für Fragen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
R. Frühauf
Folgende Dokumente für Sie zur Information
Anleitung Selbsttest Kinder: ANBIO_Corona+Nasentupfer+GA_20210312_0856
Benötigte Einverständniserklärung: Einverständniserklärung
FAQ zum Selbsttest: FAQ_Selbst-Tests_fuer_Schuelerinnen_und_Schueler
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, 01.03.2021, werden wir an unserer Schule den Präsenzunterricht aufnehmen. D.h. alle Schüler kommen wieder täglich in die Schule und lernen bis auf den Sport- und Englischunterricht im Klassenleiterunterricht in ihrem Klassenraum.
Eine Präsenzpflicht besteht jedoch nicht. D.h. die Schulpflicht kann in einer Woche je nach Anmeldung entweder durch Präsenzunterricht in der Schule oder durch das Erledigen entsprechender Aufgaben zu Hause erfüllt werden. Wir bitten hierfür um eine schriftliche Information bis Freitag, 26.02.2021 durch die Eltern. Die Aufgaben werden hierfür digital übermittelt oder müssen durch die Eltern abgeholt werden. Ein Anspruch auf Notbetreuung oder Distanzunterricht besteht nicht.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes muss im Schulhaus und auf dem Schulhof erfolgen und wenn der Abstand von 1,5 m nicht einzuhalten ist. Ein freiwilliges Tragen im Klassenraum ist möglich.
In der ersten Woche beginnen wir mit Klassenleiterunterricht von der 1. bis zur 5. Stunde mit dem Fokus auf die Kernfächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht und in Klasse 4 Englisch. Hierbei geht es darum die während der Schulschließung erworbenen Kenntnisse auszuwerten und zu sichern. Bei den 3. und 4. Klassen wird in Einzelfällen Förderunterricht in der 6. Stunde angeboten.
Die Essenversorgung findet regulär mit den nötigen Hygienemaßnahmen statt. Bitte denken Sie daran, das Essen direkt beim Essensanbieter zu bestellen.
Kranke Kinder oder Kinder mit Symptomen dürfen die Schule nicht betreten. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie telefonisch erreichbar sind und überprüfen Sie Ihre angegebenen Telefonnummern.
Für Rückfragen, können Sie uns per Mail erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Frühauf
Schulleitung

