Am 18.11.2022 war bundesweiter Vorlesetag.
Wir als Schule beteiligten uns ebenfalls daran. Die Kinder haben in zwei Lesungen von unseren Lehrkräften spannende Geschichten gehört und tolle Aktivitäten zu den Büchern erlebt.
Am 18.11.2022 war bundesweiter Vorlesetag.
Wir als Schule beteiligten uns ebenfalls daran. Die Kinder haben in zwei Lesungen von unseren Lehrkräften spannende Geschichten gehört und tolle Aktivitäten zu den Büchern erlebt.
Wie auch in den vorigen Schuljahren fand unser Lesewettstreit auch im SJ 2021/2022 statt.
Aus den Klassen 1-4 wurden die besten Leserinnen und Leser ausgewählt und traten dann gegen die Konkurrenten der Parallelklassen an. Zum Schluss erhielt der Hauptgewinner bzw. die Hauptgewinnerin Dank unseres Fördervereins einen Sachpreis.
Vom 28.02.2022 bis 04.03.2022 fand unsere Zirkusprojektwoche statt. Alle Kinder erlebten gemeinsam mit dem Projectcircus Hein eine unvergessliche Woche.
Die Kinder konnten in ihren Galaveranstaltungen die Zuschauer als u. a. Akrobaten, Fakire, Seiltänzerinnen, Ziegendompteure, Clowns begrüßen.
19.11.2021
Heute fand unser 1. Vorlesetag statt. Die Kinder haben in zwei Lesungen spannende Geschichten gehört und tolle Aktivitäten zu den Büchern erlebt.
Die Kinder der SsU Gruppe Schulgarten haben in Zusammenarbeit mit der Umwelt-AG des Hortes zum Freiwilligentag der Stadt Halle (Saale) am 17.05.2019 eine Blumenwiese für die Bienen angelegt.
Unsere Saatspende haben wir über http://www.flowers4bees.org bekommen.
Unsere SsU-Gruppen sind dieses Jahr wieder fleißig bei der Arbeit
Aus jeder Klasse nimmt der beste Vorleser am Lesewettstreit teil.
Jedes Kind liest einen geübten eigenen mitgebrachten Text.
Danach bekommt jedes Kind einen je nach Klassenstufe entsprechenden unbekannten Text, den es vorliest. Eine Jury aus 3-4 Lehrern bewertet alle Vorleser mit Punkten.
Frau Nachtigall organisiert und führt durch den Vorlesewettstreit. Vielen Dank für ihren Einsatz und die Lehrer in der Jury.
Die Preise für die Gewinner werden von unserem Förderverein finanziert. Ein tolles Danke auch dafür.
Und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Klasse 2a, Lesevortrag Jannes
Unsere Kinder haben im Zeitraum vom 10.04.2019 bis 12.04.2019 am Frühjahrsputz der Stadt Halle (Saale) teilgenommen und rund um das Schulgelände der Grundschule sauber gemacht.
Heute fand die 2. Stufe der Matheolympiade in unserer Grundschule statt. Die besten Mathematiker der dritten und vierten Klassen lösten schwere Sach- und Knobelaufgaben.
Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung und die zahlreichen Spenden für unser Projekt „Holt die Spaten raus – Teichbau an unserer Grundschule“, „Erneuerung der Schulhofbemalung“ und „Wir graben den Schulgarten um“ zum 14. Freiwilligentag der Stadt Halle (Saale).
Durch die vielen fleißigen helfenden Hände und die zahlreichen Spenden der Eltern wurde es ein erfolgreicher und schöner Tag für alle.
Außerdem bedanken wir uns bei der Firma BBH – Baumaschinen- und Baubedarfshandelsgesellschaft mbH Halle-Neustadt für die Bereitstellung des Baggers und der Firma H.A.L.C.O.N. Umweltservice für die Bereitstellung des Sandes.
MZ-Zeitungsartikel vom 26.06.2018
Unser diesjähriges Schulsportfest fand am 19.04.2018 in der Brandbergehalle statt.
Für die Siegerehrung wurden Medaillen über den Förderverein angefertigt. Hierzu fertigten alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen einen Medaillenentwurf an. Die finale Entscheidung trafen die Schülersprecher.
Gewinnerin war dieses Jahr Laureen, Klasse 4c.
Die Schüler der Klasse 2b erlebten einen spannenden Tag im Wald.
Die Klasse 3 absolvierte einen Fahrradparcours in Vorbereitung auf die Fahrradprüfung in Klasse 4.
An vielen bunten Stationen verbrachten unsere Schüler einen schönen Kindertag
Fleißige Helfer beim Malern der Turnhalle und „Winterfestmachen“ des Schulgartens trotz Starkregen.