
Liebe Eltern,
seit diesem Schuljahr sollen die Schulen in Sachsen-Anhalt einen Präventionstag durchführen.
Wir haben deshalb in der 1. Gesamtkonferenz im SJ 2022/23 den Präventionstag an unserer Grundschule auf Montag, 13.03.2023 festgelegt.
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag die Schule komplett geschlossen ist und Ihre Kinder zu Hause bleiben müssen. Eine Hortbetreuung findet, wie bereits durch den Hort mitgeteilt, an diesem Tag nicht statt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Grundschule Am Heiderand

Liebe Eltern,
folgend finden Sie die Daten der Vorschulnachmittage für unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2023/2024. In welcher Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist, haben Sie zum Elternabend erfahren.
Gruppe A
01.03.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr Besichtigung Schule
12.04.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr Besichtigung Hort
24.05.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr mit Sportzeug
Gruppe B
01.03.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr Besichtigung Schule
12.04.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr Besichtigung Hort
24.05.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr mit Sportzeug
Gruppe C
08.03.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr Besichtigung Schule
26.04.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr Besichtigung Hort
31.05.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr mit Sportzeug
Gruppe D
08.03.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr Besichtigung Schule
26.04.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr Besichtigung Hort
31.05.2023 15:00 Uhr – 15:45 Uhr mit Sportzeug
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger!
Ihr Team der Grundschule Am Heiderand

Alle Kinder, die bis zum 30.06.2024 sechs Jahre alt werden und zwischen dem 01.07.2017 bis 30.06.2018 geboren worden, sind an unserer Grundschule bis spätestens 01.03.2023 durch die Eltern/Personenberechtigten anzumelden.
Die Anmeldung soll vorrangig über das Serviceportal Schule direkt online erfolgen. Bitte gehen Sie dazu auf folgende Internetseite:
Eine entsprechende Anleitung zur Nutzung des Serviceportals finden Sie hier:
Anleitung deutsch Anleitung arabisch
Wir bitten Sie eine E-Mail-Adresse im Portal anzugeben, da wir künftig alle Informationen per E-Mail versenden werden.
Ab dem 13.03.2023 finden Sie im Serviceportal Termine zur Überprüfung Ihres Kindes. Bitte wählen Sie sich einen passenden Termin aus. Die Geburtsurkunde Ihres Kindes ist an diesem Tag mitzubringen.
Besteht der Wunsch auf Einschulung in einer Schule in freier Trägerschaft, müssen Sie Ihr Kind trotzdem an unserer Grundschule im Serviceportal anmelden. Ein Termin zur Überprüfung benötigen Sie dann jedoch nicht. Bitte geben Sie uns dann vorab eine kurze Information.
Für Rückfragen können Sie uns gern jederzeit telefonisch unter 0345 8059973 oder per Mail unter kontakt@gs-heiderand.bildung-lsa.de erreichen.
Die Zauberschule startet – am 20.01. (1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2d und 4c) und am 03.02. (2c, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4d) heißt es für unsere Schüler*innen Halliax Thaliax! Der Thalia-Fasching findet endlich wieder statt und eröffnet für unsere Kinder zauberhafte Welten … wir dürfen gespannt sein! Mehr Infos zu dem Thalia-Fasching gibt es hier.
Außerdem wünschen wir allen Eltern/Erziehungsberechtigten und Kindern ein gesundes, frohes neues Jahr!
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, wir sind uns der aktuellen und angekündigten Wetterlage bewusst. Bitte entscheiden Sie morgen früh sorgsam und eigenständig, ob der Schulweg für Ihr Kind sicher und zumutbar ist. Alles weitere entscheiden wir morgen.
Nach jedem Adventssonntag findet montags vor dem Unterricht unser alljährliches Adventssingen statt. Angeleitet werden wir von Frau Kirchner-Alltag und den Chorkindern.

Die Schule, der Hort und der Förderverein der GS Am Heiderand laden am 07.12.2022 von 15:00 bis ca. 18:00
zum Tag der offenen Tür und dem anschließenden Lichterfest ein
Das erwartet Euch:
- weihnachtliche Spiel- und Bastelangebote in jedem Raum,
- eine Überraschung zum Abschluss
- Auch für das leibliche Wohl ist mit Geflügel-Würstchen, Kuchen, Kinderpunsch, Tee und Kaffee gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Liebe Eltern,
der Schuljahresarbeitsplan (SJAP) für das Schuljahr 2022/2023 wurde von den Mitgliedern der Gesamtkonferenz beschlossen und kann nun veröffentlicht werden. Hier können Sie jederzeit die aktuellen Termine einsehen.
Wichtig: Die Schule behält sich jedoch die Option der Änderungen und Ergänzungen vor.
In den letzten Jahren wurden wir in Zusammenarbeit mit unserem Förderverein regelmäßig von der SBH Nordost mit Lehr- und Lernmaterialien sowie verschiedenen Spielen unterstützt.
So fanden ein Insektenhotel, ein Vogelhaus und ein Gong Platz in unserer Schuloase.
Hier können Kinder an unserem Bienenhochstand, sowie am Insektenhotel, am Teich Tiere naturnah beobachten.
Ein Wetterstationshäuschen der SBH Nordost mit einem Regenmesser, Wetterhahn, Min-Max-Thermometer, Hygrometer und Barometer ermöglicht den Kindern im Unterricht praxisnah zu lernen.
Ein Herbarium das erst vor kurzem von der SBH gebaut wurde, wird im schulspezifischen Forscherunterricht von unseren Kindern genutzt.
Weiterhin kommen täglich auch die selbstgebauten Kalender, Glücksräder und Spiele im Schulalltag zum Einsatz.
Wir freuen uns, wenn die SBH Nordost uns auch in Zukunft mit tollen, pädagogischen Holzmaterialien unterstützen kann.