Liebe Eltern,
Ihr Kind wird zum Schuljahr 2026/2027 (Geburtszeitraum: 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) schulpflichtig.
Wir bitten Sie deshalb, Ihr Kind an unserer Grundschule anzumelden.
Die Anmeldung für die Schulaufnahme ist online durch die Sorgeberechtigten bis zum 28.02.2025 vorzunehmen.
Nutzen Sie dafür bitte das Serviceportal Schule unter folgendem Link https://sps.bms-lsa.de/.
Nach der erfolgten Anmeldung und entsprechender Bearbeitung durch die Schule, erhalten Sie von uns einen Termin zur Schulaufnahme und Überprüfung Ihres Kindes. Die Geburtsurkunde Ihres Kindes ist an diesem Tag mitzubringen.
Haben Sie bereits einen Wunschzeitraum für diesen Termin, können Sie uns diesen unter Bemerkungen mitteilen.
Die Termine zur Schuleingangsuntersuchung beim Fachbereich Gesundheit sollen zukünftig selbstständig über die Homepage der Stadt Halle (Saale) vereinbart werden. Die Elterninformation und den auszufüllenden Elternfragebogen erhalten Sie von uns per Mail nach der Anmeldung im Serviceportal.
Wir bitten Sie deshalb dringend eine E-Mail-Adresse im Portal anzugeben, da wir alle Informationen per E-Mail versenden werde.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer: 0345/8059973 oder per Mail kontakt@gs-heiderand.bildung-lsa.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
R. Frühauf
Schulleiterin

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Tag der offenen Tür an unserer Schule mit dem alljährlichen Lichterfest, das bereits morgen stattfinden sollte, verschoben werden muss. Der derzeit hohe Krankenstand in unserer Schule erlaubt es uns nicht, das Fest wie gewohnt umzusetzen.
Da wir nur wenige Angebote hätten anbieten können, würde dies unserem Anspruch, ein schönes und unvergessliches Fest für alle Beteiligten zu gestalten, nicht gerecht werden.
Umso mehr freuen wir uns, heute bereits einen neuen Termin anzukündigen:
Das Lichterfest wird am 05. Februar 2025 nachgeholt. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Wir danken für Verständnis und hoffen, Sie und Ihre Kinder im Februar gesund und munter begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
R. Frühauf
Schulleiterin

Am 15. November 2024 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen schafft Zukunft“.
Wie bereits in den letzten Jahren nehmen auch wir daran teil.
Die Kinder erleben gemeinsam spannende Abenteuer, lustige Geschichten und jede Menge schöne Vorlese-Momente.
Unterstützt werden wir in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Heinrich Heine. Sie werden den Kindern ihre Lieblingsbücher vorstellen.

Liebe Eltern,
die Elternabende der Klassen 1-4 finden an folgenden Tagen statt:
Klasse | Datum/Uhrzeit |
1a | 27.08.2024 17:00 Uhr |
1b | 27.08.2024 17:00 Uhr |
1c | 27.08.2024 17:00 Uhr |
1d | 27.08.2024 17:00 Uhr |
1e | 27.08.2024 17:00 Uhr |
2a | 03.09.2024 17:30 Uhr |
2b | 04.09.2024 19:00 Uhr |
2c | 27.08.2024 17:30 Uhr |
2d | 27.08.2024 17:30 Uhr |
2e | 27.08.2024 17:30 Uhr |
3a | 02.09.2024 18:00 Uhr |
3b | 02.09.2024 18:00 Uhr |
3c | 02.09.2024 18:00 Uhr |
3d | 02.09.2024 18:00 Uhr |
4a | 02.09.2024 17:30 Uhr |
4b | 03.09.2024 18:00 Uhr |
4c | 05.09.2024 18:00 Uhr |
4d | 04.09.2024 18:00 Uhr |

Liebe Eltern,
Ihr Kind wird am 03. August 2024 in unsere Grundschule Am Heiderand eingeschult.
Mit der Einschulung Ihres Kindes beginnt ein neuer wichtiger Lebensabschnitt.
Die Einschulungsfeier findet für die
Klassen 1a und 1b von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
und für die
Klassen 1c, 1d und 1e von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
statt.
Wir erwarten Sie mit Ihrem Kind 5 Minuten vor Beginn der Feierstunde auf unserem Schulhof.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur 4 Gäste begrüßen können.
Die Zuckertüte können Sie vorab am Freitag, 02.09.2024 bis spätestens 17:00 Uhr in der im Hort abgeben.
Mit freundlichen Grüßen
R. Frühauf

Alle Kinder, die bis zum 30.06.2025 sechs Jahre alt werden und zwischen dem 01.07.2018 bis 30.06.2019 geboren worden, sind an unserer Grundschule bis spätestens 01.03.2024 durch die Eltern/Personenberechtigten anzumelden.
Die Anmeldung muss über das Serviceportal des Landes direkt online erfolgen. Bitte gehen Sie dazu auf folgende Internetseite: https://sps.bms-lsa.de/#/startseite
Eine entsprechende Anleitung zur Nutzung des Serviceportals finden Sie hier: Anleitung
Wir bitten Sie eine E-Mail-Adresse im Portal anzugeben, da wir künftig alle Informationen per E-Mail versenden werden.
Im Serviceportal sind Termine zur Überprüfung Ihres Kindes hinterlegt. Bitte wählen Sie sich einen passenden Termin aus. Die Geburtsurkunde Ihres Kindes ist an diesem Tag mitzubringen.
Besteht der Wunsch auf Einschulung in einer Schule in freier Trägerschaft, müssen Sie Ihr Kind trotzdem an unserer Grundschule im Serviceportal anmelden. Ein Termin zur Überprüfung benötigen Sie dann jedoch nicht. Bitte geben Sie uns dann vorab eine kurze Information.
Für Rückfragen können Sie uns gern jederzeit telefonisch unter 0345 8059973 oder per Mail unter kontakt@gs-heiderand.bildung-lsa.de erreichen.